top of page

Allschlaraffia

 

Die fast 11.000 Mitglieder der Schlaraffia® sind Teil der weltweiten Bundes Allschlaraffia®. Die Organisation ist in jedem Kontinent außer der Antarktis vertreten und hat ihren Sitz in Bern in der Schweiz. Zur Zeit sind die Mitglieder in 261 Vereinen - den sog. Reychen - organisiert, wovon 152 in Deutschland, 50 in Österreich, 26 in Nordamerika, 10 in der Schweiz, 8 in Südamerika, 4 in Südafrika, 3 in Spanien, 2 in Schweden, 2 in Italien und jeweils einem Verein in Belgien, Frankreich, Thailand und Australien vertreten. 

 

Es handelt sich um eine weltweite Vereinigung deutschsprachiger Männer, die sich Freundschaft, Kunst und Humor verschrieben haben. Die Sprache der Schlaraffen ist weltweit deutsch, aber auch fremdmuttersprachliche können Schlaraffen werden, wenn sie zusätzlich auch noch deutsch sprechen. Das Wort „Schlaraffe" stammt vom mittelhochdeutschen „Slur-Affe" und bedeutete damals „sorgloser Genießer", was heute im intellektuell-geistigen Sinne zu verstehen ist. Schlaraffia ist weder Geheimbund noch Loge, weder Karnevalsgesellschaft noch Kunstverein, sondern von allem ein bisschen. Die Schlaraffia ist ein eingetragener Verein, unter den bekanntetsten Herrengesellschaften wohl die fröhlichste. 

 

Mehr Informationen zur Allschlaraffia und der Schlaraffia generell finden Sie unter:  www.schlaraffia.org

 

 

Schlaraffia® and Allschlaraffia® sind registrierte Wortmarken

Quelle: www.schlaraffia.org

 

bottom of page